Finde
Top-Beiträge
-
Aktuelle Beiträge
Diskussion
Mechthild Mühlstein bei Konzerthalle oder Asylantenhei… KHM bei Konzerthalle oder Asylantenhei… fakeraol bei Staatsfeind Nr. 1 – der… KHM bei Konzerthalle oder Asylantenhei… PeWi bei Konzerthalle oder Asylantenhei… Blogroll
Suchbegriffe
- Arbeit
- Arbeiter
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsmarkt
- Armut
- Ausbeutung
- Berichterstattung
- Berlin
- Bildung
- Bundesregierung
- Bürger
- DDR
- Demokratie
- Deutschland
- Die Linke
- Eigentum
- Einkommen
- EU
- Euro
- FDP
- Fernsehen
- Finanzkrise
- Freiheit
- Geld
- Geschäftsmodell
- Gesellschaft
- Gesundheit
- Gewalt
- Griechenland
- Hartz IV
- Hunger
- Imperialismus
- Interessen
- Internet
- Irak
- Junge Welt
- Kapitalismus
- Kinder
- Kommunismus
- Konkurrenz
- Kosten
- Krieg
- Krise
- Kritik
- Landwirtschaft
- Leben
- Lebensmittel
- Lohn
- Markt
- Marktwirtschaft
- Medien
- Mindestlohn
- Niedriglohn
- Politik
- Politiker
- Polizei
- Propaganda
- Regierung
- Reichtum
- Schule
- Staat
- Statistik
- Studie
- System
- Terror
- USA
- Verfassungsschutz
- Verteilung
- Wachstum
- Waffen
- Wahl
- Wirtschaft
Kategorien
Archiv
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
modesty
Monatsarchiv: Oktober 2011
Merkels Minijob in Sachen Mindestlohn
Merkel hat eine Art Minijob in Sachen Mindestlohn gemacht, auch wenn dieser natürlich nicht so heißen darf. Herausgekommen ist dabei eine sogenannte allgemeinverbindliche Lohnuntergrenze, die immer dann greifen soll, wenn es keinen tarifvertraglich festgelegten Mindestlohn gibt. Diese Lohnuntergrenze soll sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Medien, Politisches, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Bankenrettung, Besserverdiener, Bilanzskandal, Bundeskanzlerin, Bundesregierung, CDU, Eurorettung, FPD, freier Merkt, Freiheit, Geldrettung, gesetzliche Lohnuntergrenze, HRE, Image-Kampagne, Konservative, Medien, Mindestlohn, Minijob, Propaganda, Soli, Solidaritätsbeitrag, Unternehmer, Vollzeitjob, Zusgeständnisse
Kommentar hinterlassen
Moral als Wirtschaftsfaktor
In Deutschland werden Normen und Wertarbeit traditionell großgeschrieben, deshalb gibt es eine ganze Reihe von Vereinigungen, die der Qualitätssicherung dienen. So auch der „Reichsauschuss für Lieferbedingungen“ oder kurz RAL, der seit 1925 tätig ist. Inzwischen heißt das Ding RAL Deutsches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Politisches
Verschlagwortet mit Alltag, bürgerliche Moral, das gute Geschäft, Ehrlichkeit, ethische Produkte, Gütesiegel, Gebote, Geschäfte, Instanzen, Kirche, Marktforschung, Moral, moralisches Dilemma, moralisches Verhalten, Nachhaltigkeit, Politik, Profitstreben, RAL, Rauchverbot, Regulierung, Rheingold institut, Spießbürger, Studie, Trendstudie, Verlässlichkeit, Vertrauen, Vorschriften, Weltbild, Werte, Wirtschaft
1 Kommentar
Für Sozialneid und Klassenkampf!
Derzeit machen die Ergebnisse einer neuen Studie die Runde, die genau das nun auch mit Fakten belegt, was ohnehin längst vermutet wurde: Wer schon viel hat, kann sich kaum dagegen wehren, dass sich sein Reichtum rapide vermehrt. Wer ohnehin wenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Politisches, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Agenda 2010, CBO, Congressional Budget Office, Einkommensungleichheit, Einkommensverteilung, Euro-Krise, Euro-Rettung, Finanzkrise, keine Grenzen, Klassenkampf, Reaganomics, Sozialneid, Spitzengehälter, Studie, Thatcherismus, USA
2 Kommentare
Falsche Erwartungen und die Weltwirtschaft
Wenn in diesen Zeiten ein Top-Ökonom das Wort ergreift, kann man sich sicher sein, dass er vor allem eine Botschaft hat: Es ist uns in der Vergangenheit einfach zu gut gegangen. Und deshalb müssen wir uns künftig warm anziehen, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, einfach nur ärgerlich, Politisches, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Angebot, Arbeitskräfte, Arbeitslosigkeit, Arbeitsplätze, Ökonom, Einkommen, Einkommensverteilung, Erwartungen, Finanzkrise, Globalisierung, Herausforderungen, Konkurrenz, Markt, Marktanpassungen, Michael Spence, Nachfrage, Nobelpreis, Strukturanpassungen, Strukturwandel, Top-Ökonom, Wachstum, Weltwirtschaft, Wettbewerb, Wirtschaft, Wirtschaftsexperten
3 Kommentare
Achtung Terror: Der unpolitische Linksextremismus
Es gibt eine neue Form des Terrors: Der unpolitische Linksextremismus. Ein typischer Vertreter ist beispielsweise der junge Arbeitslose, den die Polizei nach monatelanger Fahndung gefasst hat. Der 27-Jährige soll aus Frust und einem „diffusen Sozialneid“ heraus Dutzende von Autos in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Politisches
Verschlagwortet mit 99 Prozent, Arbeitsloser, Arbeitslosigkeit, Berlin, Brandanschläge, Brandstifter, Brandstiftungen, brennende Autos, Demo, Dresden, Fluglärm, Frust, Funkzellenauswertung, Handy, Handyüberwachung, Klassenkampf, Linksextremismus, Occupy, Sozialneid, Stuttgart 21, Terror, unpolitischer Linksextremismus, Wutbürger
Kommentar hinterlassen
Tunesien oder die Qual der Wahl
In Tunesien wird jetzt alles gut, denn die Leute dürfen endlich wählen! Man weiß ja bereits aus Irak und Afghanistan, dass Manna vom Himmel regnet, sobald die Leute an die Wahlurne dürfen, und dass sie vor lauter Glück über ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Politisches
Verschlagwortet mit Algerien, Arbeitslosigkeit, Aufstände, Bürgerkrieg, Demokratie, demokratische Wahlen, Ennahda, Ennahdha, freie Marktwirtschaft, freie Wahlen, Freiheit, Islamisten, Jugendarbeitslosigkeit, Kapitalismus, Lebensstandard, Religion, Sozialismus, Staat, Tunesien, Unruhen, Wahl, Wahlen
1 Kommentar
Über die natürliche Ohnmacht der 4. Gewalt
Es ist immer wieder interessant und aufschlussreich, wenn Journalisten anfangen, über die Medien zu lamentieren. Die 4. Gewalt im Staat, also die Medien, die der Kontrolle der drei anderen Staatsgewalten dienen sollen, funktioniert gar nicht! (Für alle, deren Gesellschaftskunde-Unterricht schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit 4. Gewalt, öffentiche Meinung, Berichterstattung, Bernd Ziesemer, Demokratie, Desinformation, freie Presse, Freiheit, gezielte Desinformation, Handelsblatt, Information, Journalismus, Journalist, Kapitalismus, Kritik, Medien, Medienereignis, Meinungsbildung, Neid, Neidfalle, Neidgesellschaft, objektive Berichterstattung, objektive Information, Occupy, Occupy-Bewegung, Politik, Presse, Pseudoereignisse, simple Thesen, Staat, Staatsgewalt, System, Talkshow, unabhängige Berichterstattung, vierte Gewalt
7 Kommentare
Volkswirtschaft und Ritalin
Das Leben wird immer anstrengender und komplexer, Anforderungen prasseln schon auf die Jüngsten ein, damit sie später den Herausforderungen gewachsen sind, die das Leben mit sich bringt. Das beginnt schon mit dem vorgeburtlichen Yogakurs und der Frühförderung im Kindergarten, dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fundsachen, Gesellschaft, Gesundheit, Politisches, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alltag, Überleben, BWL, Charles Irving Posser, Finanzexperte, Finanzkrise, Finanzpolitik, Geld, Geldpolitik, Gesundheit, Handelsblatt, Hanno Beck, Hans Magnus Enzensberger, Internet, Irrtümer, Kinder, Marktversagen, Märchenstunde, Märkte, Politik, Probleme, Prognosen, Psychoparmaka, Ritalin, Schule, Schulwissen, Spiegel, Studie, System, Tatort Internet, TK, ungelöste Probleme, Untersuchung, US-Notenbank, Volkswirtschaft, VWL, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Occupy ist schon besetzt
Banken besetzen, im Park zelten, laut protestieren – was dem guten Bürger vor nicht allzu langer Zeit noch anstößig erschien, gilt nun als konform: Die Occupy-Bewegung wird selbst besetzt. Dazu gibt es einen gar nicht mal so schlechten Kommentar auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Politisches, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Antikapitalismus, besetzt, Demokratie, Erde eine Scheibe, Finanzsystem, Geld, Glaube, Joachim Gauck, Kapitalismus, Markt, menschenfreundlich, Natur, Naturgesetz, Occupy, Occupy-Bewegung, Produktionsweise, System, Systemkritik, Weltordnung, Wirtchaftssystem, Zeit
5 Kommentare
Empört euch – aber richtig!
Morgen soll also ein Sturm der Empörung durch das Land wehen, nein, um den gesamten Globus! Die Massen sollen sich auf die Straße begeben, um dort gegen die herrschenden Zustände zu protestieren. Ja, es wird sogar davon geredet, den Kapitalismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit Anonymous, Attac, Demonstration, Die Empörten, Empört euch!, Empörung, Facebook, Finanzkrise, Finanzmärkte kontrollieren, Gegenstandpunkt, Globalisierung, Herrschaft, Internet, Internetzensur, Kapitalismus, Kapitalismuskritik, Kontrolle, Krise, Kritik, m 15, occupy frankfurt, occupy germany, Occupy Wallstreet, Politik, Protest, Scientology abschaffen, Stephane Hessel, Twitter, Zensur
Kommentar hinterlassen