Finde
Top-Beiträge
-
Aktuelle Beiträge
Diskussion
Mechthild Mühlstein bei Konzerthalle oder Asylantenhei… KHM bei Konzerthalle oder Asylantenhei… fakeraol bei Staatsfeind Nr. 1 – der… KHM bei Konzerthalle oder Asylantenhei… PeWi bei Konzerthalle oder Asylantenhei… Blogroll
Suchbegriffe
- Arbeit
- Arbeiter
- Arbeitgeber
- Arbeitnehmer
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsmarkt
- Armut
- Ausbeutung
- Berichterstattung
- Berlin
- Bildung
- Bundesregierung
- Bürger
- DDR
- Demokratie
- Deutschland
- Die Linke
- Eigentum
- Einkommen
- EU
- Euro
- FDP
- Fernsehen
- Finanzkrise
- Freiheit
- Geld
- Geschäftsmodell
- Gesellschaft
- Gesundheit
- Gewalt
- Griechenland
- Hartz IV
- Hunger
- Imperialismus
- Interessen
- Internet
- Irak
- Junge Welt
- Kapitalismus
- Kinder
- Kommunismus
- Konkurrenz
- Kosten
- Krieg
- Krise
- Kritik
- Landwirtschaft
- Leben
- Lebensmittel
- Lohn
- Markt
- Marktwirtschaft
- Medien
- Mindestlohn
- Niedriglohn
- Politik
- Politiker
- Polizei
- Propaganda
- Regierung
- Reichtum
- Schule
- Staat
- Statistik
- Studie
- System
- Terror
- USA
- Verfassungsschutz
- Verteilung
- Wachstum
- Waffen
- Wahl
- Wirtschaft
Kategorien
Archive
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
modesty
Monatsarchiv: Februar 2013
Der Reichstag und die Brandstifter
In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 brannte der Reichstag in Berlin. Noch immer ist nicht abschließend geklärt, ob die Nazis den Brand selbst gelegt haben – wobei einiges dafür spricht – oder ob sie nur „die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Antikommunismus, Deutschland, Einschüchterung, Geschichte, Gleichschaltung, Kommunisten, Nationalsozialismus, Nazis, NS-Diktatur, Reichstagsbrand, Reichstagsbrandverordnung, Schutzhaft, Terror, Verfolgung, Weimarer Verfassung
1 Kommentar
Vio.Me: Griechische Arbeiter übernehmen ihren Betrieb in Eigenregie
Alles, was man derzeit aus Griechenland hört, ist: Krise, Krise, Krise. Und dann gab es Ende vergangener Woche noch die Meldung, wie gut die Europäische Zentralbank an der Krise verdient. Allein durch den Aufkauf von griechischen Anleihen hat sie 555 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Fundsachen, Gesellschaft, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeiter, Arbeiterorganisation, Arbeitskampf, Eigenregie, Firma, Griechenland, griechische Arbeiter übernehmen Betrieb, Klassenkampf, Kontrolle, Selbstverwaltung, Unternehmen, Vio.Me
1 Kommentar
Die Bio-Lüge: Millionen von Eiern falsch deklariert
Och nö, nicht schon wieder! Das war mein erster Gedanke, als vorhin der nächste Eier-Skandal durch die Nachrichten ging. Aber es ist offenbar zu verlockend, das Bio-Siegel auf konventionell erzeugte Eier zu kleben, die dadurch gleich viel mehr Gewinn bringen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesundheit, Medien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Öko-Landbaugesetz, Betrug, Bio, Bio-Ei, Bio-Lüge, Ei, Eier, Ermittlungen, falsch deklariert, Freilandeier, Freilandhaltung, Geschäftsmodell, Hühner, Kapitalismus, Käfighaltung, Konsumenten, Skandal, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Verbraucher
4 Kommentare
Deutsche Allianz für Kanonenboot-Politik
Als ich auf der World Socialist Web Site vor einigen Tagen auf den Artikel von Peter Schwarz Deutsche Industrie und Regierung planen Kriege um Rohstoffe stieß, fand ich diesen so interessant, dass ich keine Kosten und Mühen gescheut habe, mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Medien, Politisches, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Allianz zur Rohstoffsicherung, Außenpolitik, BDI, Bundesregierung, Bundeswehr, Dierk Paskert, freier Markt, Handelsblatt, Handelskriege, Horst Köhler, Kampf um Ressourcen, Marine, Rohstoffe, Rohstoffmarkt, Rohstoffsicherung, Sicherheitspolitik, Standort Deutschland, Versorgungssicherheit, Verteidigungspolitische Richtlinien, Wirtschaftskrieg
3 Kommentare
Wettbewerb, Marktmacht und Fertigessen
Es ist erst zwei Wochen her, als die Berichte über die Marktmacht der Lebensmittelhändler Aldi, Lidl, Edeka und Rewe durch die Medien gingen – diese vier Handelskonzerne kontrollieren 85 Prozent des deutschen Marktes. Das Bundeskartellamt fragt sich angesichts dieser Situation, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Medien, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Aldi, Andreas Mundt, Bild, Bundeskartellamt, Dirk Niebel, Edeka, Geld, gesunde Ernährung, Gesundheitsbewusstsein, Handelskonzerne, Hartwig Fischer, Herz für Arme, keine Zeit fürs essen, Lebensmittel, Lebensmittelhändler, Lidl, Marktmacht, Pferdefleisch, Politiker, Rewe, Tafeln, Umfrage, Wettbewerb, Zeit
2 Kommentare
Welt retten: Geld abschaffen
Tja, dieses blöde Geld aber auch. Es macht einfach nichts richtig – es verteilt den Reichtum nicht vernünftig, sondern sammelt sich immer da, wo es eh schon zu viel ist und fehlt dort, wo es wirklich gebraucht wird. Es macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Abschaffung des Geldes, aktuell, Arbeit, Artikel, Eske Bockelmann, Geld, Geld abschaffen, Geldmangel, Reichtum, Streifzüge, verteilen
20 Kommentare
Stress lass nach
In Zeiten von Globalisierung, Unsicherheit und Rationalisierung bleibt es nicht aus, dass die Menschen unter dem zunehmenden Druck von allen Seiten leiden. Burnout und Depressionen sind keine Modekrankheiten, Psycho-Stress im Job ist ein Alltagsphänomen. Nicht nur Gewerkschaften, Krankenkassen, Sozialdienste oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Gesundheit
Verschlagwortet mit Amazon, Anti-Stress-Gipfel, Arbeit, Arbeitsbedingungen, Arbeitshetze, Arbeitswelt, Ausbeutung, Belastung, Bundesarbeitsministerin, Burnout, Chef, Depression, Depressionen, Druck, Führung, Günter Wallraff, Geschäftsmodell, krank, Leiharbeiter, Politik, Resilienz, Stress, Unternehmen, Unternehmer, Ursula von der Leyen, Zustände
1 Kommentar