Schlagwort-Archive: Neoliberalismus

Massenaufstand – aber richtig!

Ja, irgendwie kriegen sie schon kalte Füße, die herrschenden Eliten, die sich jedes Jahr auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos treffen. „Die globale Elite fürchtet den Aufstand der Massen“ titelt heute die Welt. Warum auch nicht: Die globalen Eliten hat ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Die Arabellion und das Wasserrad

Warum haben die arabischen Aufstände, die im Dezember 2010 in Tunesien begannen und sich dann über weitere arabische Länder verbreiteten, der Masse der Bevölkerung nichts genützt, sondern im Gegenteil zu noch prekäreren Lebnsverhältnissen und zu Einschränkungen in bisher von den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Politisches, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Ungleichheit einfach nicht mehr aushalten wollen

Auf der Internetseite der Blätter für deutsche und Internationale Politik las ich einen Artikel von Hans-Ulrich Wehler, der mit Die Explosion der Ungleichheit überschrieben war. Darin wurde ganz richtig analysiert, dass die derzeit zu beobachtende krasse Verschärfung der Ungleichheit in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Durchaus ein Grund zum Feiern

Die eiserne Lady ist tot. Für zahlreiche Menschen ist das ein Grund zum Feiern – schließlich hat Margaret Thatcher gemeinsam mit Ronald Reagan die Ideologie des Neoliberalismus nicht nur salonfähig gemacht, sondern ihr gleich auch zur nachhaltigen Umsetzung in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medien, Politisches, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Laaangweilig: Die Linke und die Stasi

Bei der Wahl in Niedersachsen hat sich bereits gezeigt, dass die Sozialdemokratisierung der Linken dazu geführt hat, dass keiner mehr weiß, warum man diese Partei wählen sollte. Was allerdings nicht nur für die ehemaligen Wähler der Linken gilt. Die größte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Geschlechterkampf ist Stellvertreterkrieg

Durch den Titel „Eindeutig ein Stellvertreterkrieg“ neugierig geworden, las ich auf Telepolis kürzlich einen Artikel von Reinhard Jellen, in dem er ein Interview mit der Psychotherapeutin Christine Bauer-Jelinek niederschrieb. Gefiel mir der Anfang noch ganz gut, so wurde ich gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Der Ego-Bürger und die fatale Wohltätigkeit der Linken

Verdammt, ich habs doch wieder getan. Ich hab die aktuelle Fleischhauerei gelesen – aber nur, weil Fleischhauer gleich am Anfang eine Geschichte aus dem Buch von Kathrin Hartmann erzählt hat, zu dem ich auch noch etwas schreiben wollte. Oder weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, einfach nur ärgerlich, Gesellschaft, Politisches | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

„Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat“

Von der Erosion bürgerlicher Werte war in den vergangenen Jahren immer wieder zu lesen. Dabei ist „bürgerlich“ durchaus kein linker Kampfbegriff mehr, mit dem früher eine Klasse von ignoranten und egoistischen Besitzstandswahrern beschrieben wurde – die Klasse der Bürgerlichen eben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Medien, Politisches, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare